Sommerlager Wohngruppe 2
Vom Samstag, 12. Juli, bis Freitag, 18. Juli 2025, verbrachten sechs Jugendliche und vier Sozialpädagog:innen der Wohngruppe 2 eine abwechslungsreiche Sommerlagerwoche im Norden Italiens.
Samstag, 12.07.2025
Obwohl wir bereits um 5 Uhr morgens losgefahren sind, hatten wir auf dem Weg nach Italien viel Verkehr und erreichten unser Ziel erst gegen 16 Uhr. Eine kurvenreiche Strasse führte uns zum Lagerhaus, das etwa eine Stunde nördlich von La Spezia liegt. Vom Haus aus genossen wir eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Wälder – bei klarer Sicht sogar bis zum Meer. Die Freude über das gemütliche Haus mit dem grosszügigen Aussenbereich war gross, und die Jugendlichen suchten sich direkt ihre Zimmer aus. Am Abend wurde zum ersten Mal gemeinsam gegrillt. Die Stimmung war sehr gut und alle freuten sich auf die gemeinsame Zeit.
Sonntag, 13.07.2025
Am zweiten Tag war das Wetter regnerisch. Nach dem Frühstück fuhren wir deshalb nach Livorno ins Aquarium. Die Jugendlichen waren interessiert, liessen sich jedoch nicht alle gleich leicht begeistern – manche waren etwas enttäuscht, dass es keinen grossen Hai zu sehen gab. Anschliessend gingen wir gemeinsam einkaufen und besorgten dabei auch Badeschuhe für die geplanten Strandtage. Gegen 18 Uhr kehrten wir zurück und bereiteten das Abendessen vor. Die Stimmung war gut: Einige Jugendliche spielten ein Gesellschaftsspiel, andere wollten als Gruppe etwas für sich sein und zogen sich ein paar Meter vom Haus zurück.
Montag, 14.07.2025
Da das Wetter etwas sonniger und wärmer war, fuhren wir nach dem Frühstück zum Strand in Sestri Levante, nördlich von La Spezia. Nachdem alle im Wasser waren, entschied sich eine Gruppe für einen Spaziergang durch die nahegelegene Kleinstadt. Sie kauften sich etwas zu essen und zu trinken und kehrten zur vereinbarten Zeit wieder zurück zum Strand. Der Sand dort war schwarz, was einen Jugendlichen dazu veranlasste, sich für die kommenden Tage einen Strand mit weissem Sand zu wünschen – was wir gern aufnahmen. Am Abend bereiteten wir gemeinsam Hamburger auf dem Grill zu, worüber sich alle freuten.
Dienstag, 15.07.2025
Nachdem Frühstück wurden die Jugendlichen in Zweiergruppen aufgeteilt. Jede Gruppe bekam den Auftrag, zusammen mit einem Sozialpädagogen / einer Sozialpädagogin an einem Tag das Essen und das Kochen zu planen sowie den Abwasch zu organisieren. Zwei Jugendlichen haben an diesem Tag den Wunsch geäussert, im Haus bleiben zu wollen. Aus diesem Grund blieb ein Sozialpädagoge im Haus. Die übrige Gruppe fuhr zu einem abgelegenen Strand bei Viareggio mit weissem Sand, der den Jugendlichen deutlich besser gefiel. Wegen des hohen Wellengangs waren viele lange im Wasser. Gegen 20 Uhr waren wir wieder zurück und bereiteten das Abendessen vor. Der Abend verlief entspannt – die Jugendlichen blieben lange wach.
Mittwoch, 16.07.2025
Für Mittwoch waren verschiedene Einzelunternehmungen geplant. Die Sozialpädagog:innen haben den Tag individuell, zusammen mit ihren Bezugsjugendlichen gestaltet. Ein Teil der Gruppe fuhr nach La Spezia. Dort teilten sie sich auf. Die eine Gruppe verbrachte den Nachmittag am Meer und beim Pizzaessen, die andere erkundete die Altstadt. Eine weitere Gruppe fuhr nach Borgo Val di Tarro, wo sie Zeit am Fluss und im Schwimmbad verbrachte. Ein Jugendlicher fühlte sich wegen Kopfschmerzen nicht wohl und blieb mit seiner Bezugsperson im Haus. Am Abend grillierten wir erneut. Diesmal standen «Spiessli» auf dem Menu. Die Stimmung war entspannt und harmonisch.
Donnerstag, 17.07.2025
Ein spezieller Tag: ein Jugendlicher feierte seinen 18. Geburtstag – er durfte die Tagesaktivität bestimmen. Sein Wunsch: nochmals an den Strand mit weissem Sand und hohen Wellen zu fahren. Diesmal schloss sich die gesamte Gruppe an und wir verbrachten einen schönen dritten Strandtag. Zurück im Haus stand ein Pizzaabend an. Der hauseigene Pizzaofen wurde mit Freude in Betrieb genommen. Einige Jugendliche halfen tatkräftig mit und freuten sich besonders darüber, den Ofen selbst bedienen zu dürfen. Zum Dessert gab es Kuchen, und wir feierten gemeinsam den Geburtstag. Trotz Pizza und Feierlichkeit merkte man, dass alle von der Lagerwoche müde waren – entsprechend gingen wir früh schlafen.
Freitag, 18.07.2025
Der letzte Tag begann früh: Wir wollten pünktlich losfahren, denn erneut lag eine rund siebenstündige Fahrt vor uns. Die erste Gruppe fuhr bereits um 8 Uhr los, während die zweite auf die Abnahme des Hauses durch die Besitzerin wartete und etwa eine Stunde später startete. Da sich alle auf zuhause freuten, legten wir nur wenige Pausen ein. Die zweite Gruppe erreichte den Neuhof kurz nach 16 Uhr – etwa eine Stunde nach der ersten. Die Jugendlichen wurden ins Wochenende verabschiedet. Die Sozialpädagog:innen verstauten das Material, reinigten die Autos und verabschiedeten sich ebenfalls in das Wochenende.